Joy of green life
Handelsvertretung SCHERF
Umweltbewusst
und
Ökologisch
Warum Viresco Rasenvlies ?
Welche Vorteile bietet Viresco gegenüber anderen Systemen.
Entdecken Sie, wie Sie Zeit und Kosten sparen können und dabei ein perfektes Ergebnis erzielen !
ROLLRASEN VIRESCO RASENVLIES
Kosten
Verlegung
Möglichkeiten der Lagerung
Instandhaltung
Kosten
Bedingungen beim Verlegen
Verteilung der Düngemittel
Instandhaltung
Oberflächenerosion und Auswaschung
Angriffe von Vögeln und Insekten
Bewässerung
Weitaus geringerer Kostenaufwand
Schnell und ohne Fachkräfte anwendbar
Bei trockener Lagerung in der speziellen Nylonverpackung ist es ein Jahr haltbar
Benötigt geringen Aufwand zur Instandhaltung, seltenes Aufkommen an Krankheiten
VIRESCO RASENVLIES
Weitaus geringerer Kostenaufwand
Einfache und schnelle Vorgehensweise für den Benutzer
Einfache und schnelle Vorgehensweise für den Benutzer
Muss nicht mit Mutterboden abgedeckt werden. Muss nicht durch aufwendiges Besprühen bewässert und nachgesät werden. Kein Unkraut, weniger anfällig für Krankheiten.
Das Biogewebe hält die Samen und die Düngemittel zurück und haftet wie ein Schutzfilm am Boden an. Optimal und einheitlich in der Keimung und im Wachstum
Optimaler Schutz und Verbleib der Samen in den Biogewebesfasern
Das Gewebe mit den Samen verlangsamt das Verdunsten des Wassers
Produkt, Transport und Verlegen sind kostenaufwendig
Arbeitsaufwendig, Fachkräfte erforderlich
Keine, eine schnelle Anwendung ist erforderlich
Intensive Pflege und häufige Anwendungen sind notwendig, vor allem in den ersten Monaten
MANUELLE AUSSAAT
Produkt, Transport und Verlegen sind kostenaufwendig
Arbeitsaufwendig, Fachkräfte und Erfahrung erforderlich für optimale Ergebnisse
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind Fachkräfte oder gute Erfahrung notwendig
Muss mit Erde abgedeckt werden, kann vor allem in den ersten Monaten von Unkraut und Krankheitserregern befallen werden
Durch zu starke Bewässerung oder Witterungsbedingungen können die Samen verrutschen oder abgleiten, so dass eine erneute Saat notwendig ist.
Häufig Saatverlust durch Schädlinge und Vögelfraß
Die Keimungsphase ist sehr schwierig, der Boden muss feucht gehalten werden